Wohnen im Kölner Villenviertel: Eine verlockende Perspektive!

Ihr neues Zuhause liegt an einem ganz besonderen Ort der Kölner Innenstadt: Hier wurde Ende des 19. Jahrhunderts ein beeindruckendes, heute noch deutlich ablesbares Entree in die Kölner Innenstadt gestaltet. Große Fluchten treffen hier zusammen und vereinen Straßen, Grünzüge und Wasser in einem weit aufgefächerten Stern. Das Villenviertel war für die reichsten Bewohner der Neustadt vorgesehen – dem Teil der Innenstadt, der die historische Altstadt direkt an den Ringen umschließt. Deren nördlicher Abschnitt zum Rhein war als Schlussakkord der „festlichen Räume“ gedacht, die die gründerzeitliche Stadterweiterung damals darstellte. Deshalb weitet sich der Ring hier zu einer großzügigen, baumbestandenen Anlage – dem heutigen Theodor-Heuss-Park. Großbürger, die etwas auf sich hielten, ließen sich im Villenviertel prachtvolle Residenzen im Stil des Historismus errichten. Nicht wenige davon sind noch heute erhalten und stehen meist unter Denkmalschutz.

In der Nachkriegszeit entstanden hier repräsentative Bürogebäude und Appartementhäuser. So präsentiert sich die Umgebung als Mischung aus Alt und Neu, die sich kontrastreich hinter Rhein und Grünzug erhebt. Das Gebäude Sedanstraße 37 steht an einem sehr markanten Punkt des an dieser Stelle hoch und modern gebauten Entrees: Es schließt elegant eine Lücke zwischen einem Wohnhochhaus am Rheinufer und einem Verwaltungsgebäude auf der Parkseite. Selbstbewusst fächert es seine dezent getreppte, abwechslungsreich und edel gestaltete Fassade direkt zum Rhein auf. Mitsamt der „Bastei“, dem legendären, vom Kölner Architekten Wilhelm Riphahn luftig gebauten Ausflugsrestaurant an der Promenade, ergibt sich ein großartiges, sehr urbanes Ensemble zwischen klassischer Moderne und heutigem Baustil.

Wohnen im Herzen von Köln

Ihr unmittelbares Wohnumfeld strahlt eine entsprechende Lebensqualität aus und bietet einen sehr hohen Freizeit- und Erholungswert. Im Süden breitet sich der Theodor-Heuss-Park mit großem, altem Baumbestand aus. Hier ist Platz zum Sonnenbaden, Picknicken und Spazierengehen; die Kinder freuen sich über gepflegte Spielplätze und Schwäne auf dem Weiher. Nach Südosten haben Sie freie Sicht auf den Rhein und die Deutzer Rheinfassade. Alle Wohnungen und Terrassen orientieren sich auf dieses Panorama hin und empfangen vor allem morgens und mittags viel Sonne.

In Richtung Norden und Westen erstreckt sich das Wohnviertel, das immer noch zu den ruhigsten in der Innenstadt zählt. Das liegt daran, dass es eine fast geschlossene Insel inmitten der Durchgangsstraßen bildet und die Verkehrsführung nur für den Anliegerverkehr attraktiv ist. Die Sedanstraße ist eine Einbahnstraße, in der wenig Verkehr herrscht. Parkplatznöte werden Sie ohnehin nicht haben, weil jede Wohnung über einen eigenen Tiefgaragenstellplatz verfügt.

Ihre Nachbarschaft

Die unmittelbare Nähe zur City, zu den wichtigsten Verkehrsachsen und zahlreichen Grünflächen, bietet Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres aktiven Lebens. Praktisch direkt vor Ihrer Haustür beginnen die Wege, die Sie entlang des Rheins oder durch die Parks der Stadt führen – ob zum Joggen, zum Radfahren oder zum Flanieren.

Nur wenige hundert Meter entfernt bieten der Ebertplatz und das angrenzende Agnesviertel einen quirligen Kontrast zum ruhigen Villenviertel: Hier gibt es vom Wochenmarkt über Einzelhandelsgeschäfte bis hin zu Kunst und Mode alles, was einen gelungenen Einkaufsbummel ausmacht. Beiderseits des Parks lockt eine große Vielfalt an kulturellen und gastronomischen Angeboten: Auf der Altstadtseite der Eigelstein mit Brauhäusern und belebten Außenterrassen, auf der Neustadtseite viele kreative Cafés mit Metropolenflair.

Kinos, Schulen, Ärzte, Fachgeschäfte – alles liegt hier nah beieinander. Sie haben sogar ein Fort mit Rosengarten, eine kombinierte Schwimm- und Eislaufhalle, einen Skulpturenpark und den berühmten Kölner Zoo mitsamt historischer Seilbahn in Laufweite! Die Verkehrssituation ist optimal. Mit dem Auto sind Sie trotz der zentralen Lage in Minuten auf der Autobahn, außerdem befindet sich nahe Ihres Zuhauses ein U-Bahn-Knotenpunkt, der viele wichtige Linien miteinander verbindet.

Von hier aus ist es nur eine Station bis zum Kölner Hauptbahnhof! Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie dann per Bahn – alternativ in weniger als 30 Minuten über die Autobahn. Und wenn Ihnen nach einer Schifffahrt ist: Die Anleger befinden sich nur ein kleines Stück in Richtung Altstadt.

100% verkauft

Ihr Ansprechpartner
für Beratung und Verkauf:

Zum Kontaktformular

BoWert Immobilien e.K.
Clever Str. 34
50668 Köln

Tel.: +49 221 302 163 50

www.bowert-immobilien.de